Seit mehr als einem Jahr hat uns das Corona-Virus fest im Griff – eine lange und herausfordernde Zeit mit Maßnahmen, die wir uns zuvor nie hätten vorstellen können, die jedoch nötig waren und sind, um unser aller Gesundheit zu schützen. Starke Einschnitte im sozialen Miteinander und im wirtschaftlichen Leben waren notwendig, die auch unsere Gemeinde betroffen haben und unser gesellschaftliches Leben zum Erliegen brachten. Doch es ist Licht am Ende des Tunnels in Sicht: Mit der Impfung gegen COVID-19 steht ein Mittel zur Verfügung, das uns den Weg zu mehr Lockerungen ermöglicht und die herbeigesehnte Normalität in greifbare Nähe rücken lässt. Hierfür ist es jedoch erforderlich, dass sich so viele Menschen wie möglich impfen lassen.
Daher lege ich Ihnen das Impfangebot des Landes OÖ sehr ans Herz und bitte Sie: Lassen Sie uns gemeinsam an einem Strang ziehen! Mit einer Impfung kann jede und jeder Einzelne von Ihnen einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten. Die Impfung ist freiwillig, kostenlos und erleichtert uns allen den Zugang zu vielen Bereichen der Freizeiteinrichtungen und damit zu unserem geliebten geselligen und sozialen Leben in der Gemeinde. Bereits seit den Öffnungsschritten im Mai ist es wieder möglich, Freundinnen und Freunde zu treffen, zum Stammtisch, zum Wirten oder z. B. ins Kino zu gehen. Die Impfung ist ein wichtiger Punkt für weitere Öffnungsschritte und letztendlich zu „mehr Leben“.
Es geht ganz einfach: Buchen Sie für sich und Ihre Lieben bitte auf www.ooe-impft.at Ihren persönlichen Impftermin! Wenn Sie noch Fragen rund ums Impfen bzw. zu Corona haben, finden Sie unter www.ooe.gv.at/corona-info viele Informationen klar und strukturiert sowie einfach verständlich zusammengefasst.
Recht herzlich bedanke ich mich bei Ihnen allen, die bereit waren und sind, die Maßnahmen gegen COVID-19 mitzutragen – Abstand halten, Maske tragen und das regelmäßige und gründliche Händewaschen sind auch weiterhin wirksame Mittel, um Infektionen zu vermeiden.
Ich freue mich, bald wieder viele von Ihnen persönlich sehen zu können!
Herzliche Grüße
Adi Hinterhölzl